Definition
Ein Dekubitus ist eine chronische, durch stetigen Druck entstandene Wunde von unterschiedlicher Grösse. Entweder sind nur oberflächliche oder aber auch tiefere Haut- und Bindegewebsschichten bis auf den Knochen hinunter betroffen.
Besonders gefährdete Hautstellen sind die, welche direkt über dem Knochen liegen: Fersen, Zehen, Knöchel, Knie, Beckenkamm, Kreuzbein, Wirbelvorsprünge, Schulterblatt, Ellenbogen und Hinterkopf.
Ältere Menschen leiden häufiger unter einem Dekubitus als junge.