Definition
Bei der Bronchitis handelt es sich um eine ansteckende Infektion der unteren Atemwege. Es gibt zwei Verlaufsformen, die akute und die chronische Bronchitis.
Akute Infektionen der oberen Atemwege sind sehr häufig. Eine Häufung der Bronchitiden und anderer Erkältungskrankheiten findet man vor allem im Frühjahr und im Herbst.
Unter einer akuten Bronchitis versteht man eine akute Entzündung in den grösseren verzweigten Atemwegen, den Bronchien. Sie entsteht meist im Zusammenhang mit einer Erkältungskrankheit oder einer Grippe. Meist sind auch die anderen, kleineren oder grösseren Atemwege mitbeteiligt.
Von einer chronischen Bronchitis spricht man laut WHO dann, wenn jemand zwei Jahre nacheinander während mindestens drei Monaten unter starkem Husten und Auswurf leidet.