Therapie (Behandlung)
Beim Vorliegen einer organischen Ursache wie z.B. einem Tumor oder einer Entzündung wird zunächst diese Ursache behandelt.
Wird keine Ursache gefunden und besteht kein Kinderwunsch, kann eine Hormonbehandlung (Pille, Hormonpflaster, Hormonspirale) den Menstruationszyklus wieder günstig beeinflussen.
Zur Linderung von Schmerzen vor oder während der Menstruation:
- Wärmeflasche, Wärmwickel
- Massage, Entspannungsbad
- Autogenes Training
- Mönchspfeffer oder spezielle Tees (Frauenmänteli, Schafgarbe)
- Homöopathie, Aromatherapie
- Akupressur oder Akupunktur
Phytopharmaka (pflanzliche Medikamente) wie Mönchspfeffer können regulierend auf die Regelblutung wirken.
Liegt keine organische Ursache vor und besteht ein Kinderwunsch, wird in der Regel hormonell behandelt.
Allgemeines zur Behandlung
Bei chronischem Blutverlust kann das Allgemeinbefinden der Frau durch den entstehenden Eisenmangel reduziert werden. Es entwickelt sich langsam die sogenannte Eisenmangelanämie (Blutarmut durch einen Eisenmangel). Hier können Eisenpräparate helfen. In erster Linie muss natürlich die zu Grunde liegende Ursache (chronische Blutung) behoben werden.