Symptome (Beschwerden)
Die Inkubationszeit (Zeitspanne zwischen Ansteckung bis zum Auftreten von Krankheitszeichen) beträgt in der Regel 3 Tage bis 3 Wochen. Je kürzer die Inkubationszeit, desto schwerer die Erkrankung.
- Spannungsgefühl und Jucken im Wundgebiet, auch wenn die Wunde bereits verheilt ist.
- Unspezifische Symptome wie Müdigkeit und Kopfschmerzen
- Verkrampfungen der Kau- und anderen Gesichtsmuskeln (risus sardonicus).
- Im weiteren Verlauf zunehmende Verkrampfung der Nacken, dann der Rumpfmuskulatur (Opisthotonus), später auch der Arme und Beine.
- Atmungsprobleme, Blutdruckschwankungen, Durchblutungsstörungen, Schweissausbrüche.
- 2-3 Wochen nach Beginn der Erkrankung versterben 30-90% der unbehandelten Patienten, bei moderner Intensivtherapie 10-20%.
Eine lokal begrenzte Erkrankung kann bei bestehender Teilimmunität entstehen. Dann ist die Prognose gut.
Die neonatale Form (kurz nach der Geburt) verläuft ähnlich wie die Erwachsenenform. Unbehandelt sterben nahezu alle Säuglinge.