Therapie (Behandlung)
Ein gutartiger Knochentumor, dessen Diagnose gesichert ist und der keine Symptome verursacht sowie die Stabilität des Knochens nicht gefährdet muss nur behandelt werden, wenn Komplikationen entstehen (siehe unten). Entartungen von gutartigen Tumoren sind beschrieben, scheinen allerdings sehr selten zu sein.
Ziele einer Therapie sind bei symptomatischen Tumoren die Schmerzbeseitigung sowie die Erhaltung oder Wiederherstellung eines funktionierenden, stabilen Knochens. In der Regel erfolgt die Behandlung durch eine Operation. Dabei wird der Tumor entfernt und der fehlende Knochen wenn möglich durch eigenes Knochenmaterial oder sonst durch künstliche Implantate ersetzt.