Definition
Die Infektion wird durch das Protozoon Toxoplasma gondii hervorgerufen. Es ist bei warmblütigen Tieren weit verbreitet und auf den Menschen übertragbar (Zoonose). Unter den Säugetieren nimmt die Katze eine besondere Stellung ein. Sie ist der Endwirt von Toxoplasma gondii und scheidet den Erreger mit dem Kot aus.
Man unterscheidet zwischen der häufig unauffällig und symptomlos verlaufenden Toxoplasma-Infektion und der relativ seltenen Erkrankung Toxoplasmose. Nach der Infektion besteht ein lebenslanger Schutz gegen eine erneute Ansteckung mit dem Erreger, wenn das Immunsystem nicht erkrankt ist.
Besondere Bedeutung hat die Infektion für Schwangere, da bei einer erstmaligen Infektion während der Schwangerschaft eine Übertragung der Parasiten auf das ungeborene Kind möglich ist und dieses schädigen kann.