Definition
Die Kleienflechte, auch Pityriasis versicolor genannt, ist eine weit verbreitete Pilzerkrankung der behaarten Haut und wird durch den Hefepilz Pityrosporum ovale, auch Malassezia furfur genannt , verursacht. Der Hefepilz befindet sich bei den meisten Erwachsenen auf der Haut. Bei Menschen, die stark Schwitzen und eine starke Körperbehaarung zeigen, tritt die Pilzerkrankung besonders gerne auf.
Die Erkrankung kommt häufig im Sommer und in heissem und feuchtem Klima vor. In Europa sind etwa 1-5% der Bevölkerung davon betroffen (Prävalenz).