Definition
Bei der Brustfell/Rippenfellentzündung besteht eine Entzündung des Brust/Rippenfells (Pleuritis), jener dünnen Gewebeschicht (Pleura), die die Lungen bedeckt und den Brustkorb innen auskleidet. Fast nie ist die Pleuritis ein eigenständiges Krankheitsbild. Meistens ist sie die Folge einer andern Erkrankung. Meistens handelt es sich dabei um eine Erkrankung der Atemwege.
Das Rippenfell (Pleura pulmonalis) bewirkt, dass die Lungenflügel eng am Brustkorb anliegen. Die Lunge kann sich aber bei den Atembewegungen trotzdem leicht verschieben. Das Brustfell (Pleura parietalis) bedeckt die Innenwände des Brustkorbs, die Oberseite des
Zwerchfells
und den Herzbeutel. Bei der normalen Atmung liegen beide Schichten (das Rippen- und das Brustfell) aufeinander; dazwischen befindet sich ein feiner Flüssigkeitsfilm.